Während des neonazistischen Eichsfeldtags in Leinefelde werden Journalist*innen, die die Veranstaltung dokumentierten, mehrfach bedroht und genötigt.
Tatmotiv: Gegen Journalist_innen
08.06.2018 – Themar (Landkreis Hildburghausen) – Angriffe bei Neonazi-Festival in Themar
Beim Neonazi-Festival „Tage der nationalen Bewegung“ wurde am Freitag zunächst ein Journalist angegriffen. Er machte hinter dem Absperrgitter im Pressebereich des Geländes Aufnahmen, als ein Festivalbesucher auf ihn zukam und ihm über das Gitter hinweg zweimal ins Gesischt schlug. Die anwesenden Polizeibeamt*innen schritten daraufhin ein und nahmen den Täter in Gewahrsam. Am Samstag gab es laut Twitter weiterhin einen versuchten Angriff auf die Landtagsabgeordnete Katharina König-Preuss, als der Bassist der Band „Kraftschlag“ sie körperlich angriff und versuchte, ihr das Handy aus der Hand zu schlagen.
29.04.2018 – Fretterode (Eichsfeld) – Journalisten von Neonazis verfolgt und mit Waffen angegriffen
Am Sonntagnachmittag machten zwei Journalisten in Fretterode vor dem Grundstück des Thüringer NPD-Landesvorsitzenden Thorsten Heise zunächst Fotos zu Recherchezwecken als zwei bewaffnete, vermummte Neonazis das Haus verließen und auf die beiden zukamen. Die beiden Angreifer verfolgten die Journalisten zunächst mit dem Auto und attackierten sie dann am Ortseingang mit Baseballschläger, Messer und Schraubenschlüssel. Einer der Betroffenen wurde mit dem Messer am Oberschenkel verletzt, der andere erlitt durch einen Schlag mit dem Schraubenschlüssel eine Platzwunde am Kopf. Die Neonazis beschädigten zudem die Reifen und Scheiben des Autos der betroffenen Journalisten. Während der Flucht konnten die Journalisten Fotoaufnahmen der Täter anfertigen und diese sichern. Das Landeskriminalamt hat nun die Ermittlungen übernommen.
30.03.2017 – Stadt Eisenach – Neonazis bedrohen Besucher*innen im „RosaLuxx“
Neonazis haben am Donnerstagabend Besucher*innen einer Lesung mit dem Journalisten Sören Kohlhuber im Jugend- und Abgeordnetenbüro „RosaLuxx“ der LINKE-Politikerin Kati Engel fotografiert und bedroht. Laut anwesenden Zeugen soll die Tätergruppe aus etwa 10 Personen bestanden haben, die teilweise vermummt waren. Darunter auch ein regional bekannter Nazi-Schläger, der identifiziert wurde. Keiner der Täter konnte die Veranstaltung betreten. Die Besucher*innen haben die Situation als sehr bedrohlich empfunden.
16.01.2017 – Stadt Erfurt – MDR-Filmteam bei Dreharbeiten angegriffen
Am Montagabend kam es während der Dreharbeiten für einen Beitrag zum Thema „Angriffe auf Flüchtlingskinder“ von Journalist*innen des MDR zu einem tätlichen Angriff. Im Erfurter Norden griff eine Gruppe Männer zunächst den Kameramann des Teams an. Anschließend beleidigten sie einen weiteren anwesenden Journalisten rassistisch und versuchten diesen mit einem Teleskopschlagstock anzugreifen. Der Betroffene konnte dem Schlag ausweichen und wurde daraufhin mehrere hundert Meter von den Angreifern gejagt, ehe er sich in einen Supermarkt flüchten konnte. Die Polizei konnte die Personalien der Täter feststellen.
21.09.2016 – Stadt Erfurt – Journalisten bei AFD-Demonstration bedroht
Auf der AFD-Demonstration am Mittwochabend wurden zwei Journalisten von einer Gruppe Neonazis bedroht. Die Täter verlangten von einem Betroffenen die Löschung eines Fotos und drohten körperliche Gewalt an, falls er dem nicht nachkomme
03.10.2015 – Jena – Angriff auf Journalisten bei Nazidemo
Am 03.10. fand in Jena eine Demonstration der rechten Szene mit knapp 200 Teilnehmer_innen statt. Am Rande dieser Demonstration kam es zu einem Angriff auf einen Journalisten, nachdem vorher über Lautsprecher dazu aufgerufen wurde, die Journalisten am fotografieren zu hindern. Auch während der Abschlusskundgebung am Paradiesbahnhof wurden erneut mehrere Journalisten durch Nazis bedrängt.
15.04.2012 – Sonneberg – Nazi-Schmierereien an Zeitungsredaktion
Am Sonntag-Nachmittag entdeckten Mitarbeiter Nazi-Schmierereien an der Freies Wort-Lokalredaktion in Sonneberg. Die Schmiererei enthielt eine Droh-Parole gegen die Zeitung. Es wurde Anzeige wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt erstattet.